Lusail City, Doha, Qatar 2014
Waiting for Qatar, 2014
Ein analytischer Blick auf die von Sandpartikeln verklärte Ferne lässt erahnen, was sich hinter einem für viele unbekannten Land verbirgt. Da stehen Formationen von Neubauten in gleißendem Sonnenlicht. Fahrspuren soeben fertig gestellter Autobahnen versinken im Wüstensand. Machthaber präsentieren ihre Statussymbole, Impressionen aus dem Golfstaat Katar, einem Land, dass durch die Gründung des TV Nachrichtensenders Al-Jazeera (1996), die korruptionsbeladene Vergabe der Fußball WM 2022 und seine vermeintliche Nähe zu radikalen islamischen Gruppierungen (Taliban, IS) die Schlagzeilen beherrscht. Der Fotograf Gregor Schmidt wollte dieses Land für sich entdecken, eine Bestandsaufnahme schaffen für künftige Erweiterungen des Themas. Sein Ausgangspunkt war es, die Vision des Emirs von Katar in ihren Ausprägungen vor Ort zu beleuchten: der Aufbau eines demokratischen Staates, einer Wissensgesellschaft und einer nachhaltigen Wirtschaft. Mit analytischem Blick ist Schmidt mehrfach für jeweils ein paar Wochen nach Katar gereist. Sein erster Eindruck war der einer übersteigerten Realität, in der seiner Wahrnehmung nach „alles groß und teuer“ wirkt. Schmidt dokumentiert dies in klaren Perspektiven, großen Distanzen und in dem ortstypischen gleißenden Licht. Seine Serie zeigt die Transformation eines Staates, in dem das unfertige ausschließlich in eine Richtung zeigt: nach vorne.
Vor drei Jahrzehnten dominierte in dem Wüstenstaat noch die Nomadenkultur, die Existenz in Wander-bewegung wurde seither vom Streben nach Sesshaftigkeit abgelöst. Gebäude sind hier mehr noch als anderswo Ausdruck ökonomischen Erfolgs, der dort herrschende Bauboom manifestiert die lokale Wirtschaftsmacht, ein oft weithin sichtbares Exempel eines aufstrebenden Landes. Binnen nur einer Generation ist es Katar gelungen, gegenüber dem Kapitalismus aufzuholen – und mit ihm Schritt zu halten. Der rasante Fortschritt hat seinen Preis. Er wird auf dem Rücken indischer und bengalischer Niedrigstlöhner gezahlt.
Schmidt hat sich in seiner visuellen Untersuchung auf das Thema „Machtausübung“ und dass dadurch entstehende Gefühl der Unbehaglichkeit konzentriert. In überstrahlten Bildern, die bewusst in dem harten Sonnenlicht zwischen 10 und 16 Uhr entstanden sind, zeigt Schmidt Katar als Gegenentwurf zu einem Sehnsuchtsort, in dem kulturelle Traditionen ökonomischen Prinzipien gewichen sind. Nicht die Wüste als zentrales Moment hat ihn dabei interessiert, sondern das, was der Mensch dort hineinbaut – absurd, wie nicht nur er findet. Obwohl der Mensch der Ödnis seine Aktionsfläche mühsam abtrotzt, dominiert die Wüste das Leben in Katar; sie ist allgegenwärtig, auch beim Fotografieren.
Text (gekürzt) zur Serie: Carla Erdmann
Sealine Beach, Al Wakra, Qatar, 2014
Camel racing course, Al Rayyan, Qatar 2014
QFA soccer field, Doha, Qatar, 2014
The Torch, Doha, Qatar, 2014
6th floor Lusail City, Doha, Qatar, 2014
Waterboys, Dukhan, Qatar, 2014
Barwa City, Doha, Qatar, 2014
Ceremonial Road, Doha, 2014
Preparing National Day, Doha, Qatar, 2014
Ayallah Dancers, Doha, Qatar 2014
Celebrating National Day, Doha, Qatar, 2014
Katara recycling yard, Doha, Qatar, 2014
Qatar Equestrian Club#1, Doha, Qatar, 2014
Qatar Equestrian Club#2, Doha, Qatar, 2014
Qatar Equestrian Club#3, Doha, Qatar, 2014
National Day#1, Doha, Qatar, 2014
National Day#2, Doha, Qatar, 2014
After the parade, Doha, Qatar, 2014
Airforce testflight, Doha, Qatar, 2014
Lusail City, Doha, Qatar 2014
Waiting for Qatar, 2014
Ein Kamel in der Wüste, ein Öl Millionär in Kaftan oder eine Fußball Weltmeisterschaft die in FIFA Korruptionen verwickelt ist, diese Bilder sind die allgegenwärtigen wenn wir an Katar denken. Es ist ein Land welches für uns immer noch unbekannt ist und für den westlichen Verstand irgendwie mysteriös. Es gab keine Kriege, keinen arabischen Frühling der unsere Aufmerksamkeit ergriff. Trotz alledem, ist Katar auf dem Weg zu drastischen Veränderungen, wenn alles nach den Plänen des ehemaligen Emirs verläuft.
In meine Langzeitprojekt „Waiting for Qatar“, untersuche ich diese Transformation. Erfüllt die Realität die Vision? Ich möchte in Kontakt mit Menschen, Orten und den wichtigen Veränderungen im Land treten um die erste visuelle Bestandsaufnahme des neuen Katars zu entwickeln. Diese Suche wird in Form eines dokumentarischen essays zusammengeführt welche den Übergang des Lands in eine neue Zeit darstellt.
Sealine Beach, Al Wakra, Qatar, 2014
Camel racing course, Al Rayyan, Qatar 2014
QFA soccer field, Doha, Qatar, 2014
The Torch, Doha, Qatar, 2014
6th floor Lusail City, Doha, Qatar, 2014
Waterboys, Dukhan, Qatar, 2014
Barwa City, Doha, Qatar, 2014
Ceremonial Road, Doha, 2014
Preparing National Day, Doha, Qatar, 2014
Ayallah Dancers, Doha, Qatar 2014
Celebrating National Day, Doha, Qatar, 2014
Katara recycling yard, Doha, Qatar, 2014
Qatar Equestrian Club#1, Doha, Qatar, 2014
Qatar Equestrian Club#2, Doha, Qatar, 2014
Qatar Equestrian Club#3, Doha, Qatar, 2014
National Day#1, Doha, Qatar, 2014
National Day#2, Doha, Qatar, 2014
After the parade, Doha, Qatar, 2014
Airforce testflight, Doha, Qatar, 2014